Rehasport zwischen See und Bergen
Nach einer Erkrankung oder einem Unfall bringen wir Ihnen zuverlässig Ihre körperliche Leistungsfähigkeit wieder zurück.
Rehasport im Gesundheitszentrum in Kreuth am Tegernsee
Wir begrüßen Sie recht herzlich in unserem Gesundheitszentrum! Hier setzen wir alles daran, Ihre Fitness zu bewahren sowie im Bereich Kraftaufbau aktiv zu sein.
Wann wird Rehasport verordnet?
Rehasport wird in der Regel dann vom Arzt verordnet, wenn eine körperliche Behinderung droht oder falls bereits eine Behinderung vorliegt. Es geht darüber hinaus um die Verbesserung der Leistungsfähigkeit, der Ausdauer und der Belastbarkeit des Betroffenen.
Indikationen für den Rehasport sind zum Beispiel Erkrankungen wie:
- Diabetes
- Schlaganfall
- Adipositas
- Bluthochdruck
- Asthma
- Arthrose
- Osteoporose
- Problemen mit den Knien, der Hüfte, den Schultern und dem Rücken
Wir stimmen das Sportangebot zur Rehabilitation individuell auf Sie ab
Das Schöne an unserem umfassenden Sportangebot ist, dass wir es jederzeit ganz individuell auf Sie, Ihre körperliche Verfassung, wichtige Bereiche Ihres Körpers, die trainiert werden sollen, und nicht zuletzt auf Ihre Wünsche abstimmen können. Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches Sportangebot: Wählen Sie aus Gruppen- und Gerätetraining wie Wirbelsäulengymnastik, Entspannungsübungen und vieles mehr.
Sport auch nach Ende der Reha:
Bleiben Sie mit unserem Gesundheitszentrum fit!
Ein wunderbarer Nebeneffekt des Rehasports ist, dass Sie, zum Beispiel nach einer Erkrankung, am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können: Sie lernen Menschen kennen, die sich ebenfalls sportlich betätigen und mit denen Sie sich austauschen können.
Wird Rehasport von der Krankenkasse bezahlt?
In der Regel wird Rehasport vom Arzt verordnet und von der Krankenkasse bezahlt. Auch über Ihre Rentenversicherung kann Rehasport beantragt werden. Über Ihre Unfallversicherung kann die Rehabilitationsmaßnahme auf unbegrenzte Zeit verordnet werden.
Wie muss ich Rehasport beantragen?
Falls Ihr Arzt Ihnen Rehasport empfiehlt bzw. verordnet, muss im nächsten Schritt ein Formular für Rehabilitationssport ausgefüllt werden, das Sie von Ihrem behandelnden Mediziner ausgehändigt bekommen. Mit dieser Verordnung für den Rehasport erhalten Sie eine Bescheinigung, die dann wiederum bei Ihrer Krankenkasse eingereicht werden muss.
Kontakt zu unserem Rehasportzentrum
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören. Nutzen Sie die Kontaktmöglichkeit Ihrer Wahl und wir melden uns so bald wie möglich bei Ihnen.